Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Bild Macht Schrift

Bild Macht Schrift

Schriftkulturen in bildkritischer Perspektive. Hrsg. von Antonio Loprieno, Carsten Knigge-Salis und Birgit Mersmann. Der Band versammelt Beiträge von Schrift- und Sprachforschern zu verschiedenen Schriftkulturen, darunter der alphabetischen, altorientalisch-hieroglyphischen, chinesischen und koreanischen, um die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Schrift(zeichen)system und Schriftkultur in bildkritischer und interkultureller Perspektive neu zu erschließen. - Aus dem Inhalt: Antonio Loprieno: Vom Schriftbild. - Christian Stetter: Ideographie und Alphabetschrift. Zur Ikonizität von Schriften. - Helmut Glück: Ikonizität der Schrift? - Vitezslav Horák: Hybridzeichen. Konvergenzen zwischen Bild und Schrift. - Tom Hare: Towards a Rhetoric of the Logograph. - Carsten Knigge Salis: Schriftgewordenes Gotteslob. Spuren ritueller Performanz in der altägyptischen Hieroglyphenschrift. - Ludwig D. Morenz: Phonozentrische Vereinseitigung und zugleich (!) ikonisches "Rezidiv". Die Schöpfung der Alphabetschrift im ägyptisch-kanaanäischen Kulturkontakt. - Sung-Do Kim: Iconicity of Korean Writing: A Media Semiotic Approach. - Birgit Mersmann: Schriftzeichen-Bilder. Chinesische Semiographien zwischen Naturalisierung und Kulturalität. - Mathias Obert: Tanzende Schrift. Beobachtungen zur chinesischen Schreibkunst. - Markus Messung: Schrifttheorie als Zivilisationstheorie. (Ent-)Historisierungsformen der Bildlichkeit im europäischen Schriftdiskurs um 1800. - Gertrud Maria Rösch: Von der magischen Schreibkunst zur Kryptographie. Johann Ludwig Klübers "Kryptographik" (1809) im Kontext der Geheimschriften zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert. - Maximilian Bergengruen: Die Geheimschrift und das Geheimnis der Schrift. Wie Kleist mit dem Griffel Gottes seine steganographische Poetik skizziert. - 318 Seiten, gebunden (Velbrück Wissenschaft 2011)

Bestell-Nr.: 126873
Gewicht: 566 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Koreanistik | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783942393232
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
16,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Koreanistik' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen