Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Recht als autopoietisches System

Teubner, Gunther: Recht als autopoietisches System

Aufbauend auf den Ideen von Humberto Maturana, Heinz von Foerster und Niklas Luhmann, benutzt Gunther Teubner die Konzepte der Selbstreferenz, der Selbstorganisation und der Autopoiese, um einen Begriff des Rechts als eines hyperzyklisch geschlossenen Sozialsystems zu entwickeln. Danach ist Recht ein autopoietisches Sozialsystem zweiter Ordnung, das gegenüber der Gesellschaft als autopoietischem System erster Ordnung eine eigenständige operative Geschlossenheit gewinnt, insofern es seine Systemkomponenten selbstreferentiell konstituiert und diese in einem Hyperzyklus miteinander verknüpft. In rechtstheoretischer Hinsicht erlaubt dies eine Reformulierung des Zusammenhangs von Selbstreferenz und Paradoxie im Recht, der Frage der Rechtsquellenhierarchie und der Normgeltung, der Unbestimmtheit des modernen Rechts und der Einheit des Rechtssystems. Rechtssoziologisch wird vor allem das Verhältnis von gesellschaftlicher Autonomie/Heteronomie des Rechts relevant und als ein Steigerungsverhältnis von interner Selbstreferenz und externer Interferenz neugefasst. Ebenso erfahren Evolutionstheorien und Steuerungstheorien des Rechts neue Anstöße. In rechtsdogmatischer Hinsicht schließlich wird das Konzept der Autopoiese dazu benutzt, die Rechtsbegriffe von Vertrag und Organisation systemtheoretisch zu reformulieren und ihre Umweltkonflikte juristisch zu analysieren. -- Aus dem Inhalt: 1. »Und Gott lachte ...«; - 2. Die Neue Selbstbezogenheit; - 3. Das Recht - ein Hyperzyklus?; - 4. Blinde Rechtsevolution; - 5. Gesellschaftssteuerung durch reflexives Recht; - 6. Intersystemisches Kollisionsrecht; - 7. Unitas multiplex: Konzernverfassung als Beispiel. 227 Seiten, gebunden (Suhrkamp Verlag 1989) leichte Lagerspuren, Schutzumschlag lichtrandig

Bestell-Nr.: 126886
Gewicht: 370 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Rechtssoziologie | Rechtstheorie
ISBN: 9783518579824
Lieferzeit: 2-7 Tage*
34,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen