Jünger, Ernst: Sämtliche Werke in 22 Bänden
In Leinen gebundene Ausgabe. Komplett. Erste Abteilung: Tagebücher I-VII (Bände 1-6 sowie Zweiter und Dritter Supplementband = Bände 20-21). Zweite Abteilung: Essays I-IX (Bände 7-14 sowie Erster Supplementband = Band 19). Dritte Abteilung: Erzählende Schriften I-IV (Bände 15-18). Außerhalb der Abteilungen: Vierter Supplementband = Band 22. - Band 1: Der Erste Weltkrieg. Band 2-5: Strahlungen I-IV. Band 6: Reisetagebücher. Band 7: Betrachtungen zur Zeit. Band 8: Der Arbeiter. Band 9: Das Abenteuerliche Herz. Band 10: Subtile Jagden. Band 11: Annäherungen. Band 12/13: Fassungen I-II. Band 14: Ad Hoc. Band 15: Erzählungen. Band 16: Heliopolis. Band 17: Eumeswil. Band 18: Die Zwille. Band 19 (= Erster Supplementband): Fassungen III. Band 20/21 (= Zweiter und Dritter Supplementband): Strahlungen V-VI. Band 22: Späte Arbeiten. Verstreutes. Aus dem Nachlass [Hrsg. von Liselotte Jünger unter Mitwirkung von Hede Schirmer et al.]. Bände 5 und 16 zweite Auflage, alle anderen Bände erste Auflage. 22 Bände, zus. 11.711 Seiten, Leinen (Ernst Jünger. Sämtliche Werke in 22 Bänden/Klett-Cotta 1978-2004) alle Bände mit leichten Lager- bzw. Gebrauchsspuren; fünf Bände (4,6,9,12,18) ohne Schutzumschlag, aber in Schuber; Band 8 weist zahlreiche Anstreichungen und Unterstreichungen auf den ersten rund 100 Seiten auf (überwiegend mit Bleistift, aber auch mit Kugelschreiber); bei Band 12 handelt es sich um ein ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Signaturschild auf dem Rücken, Inventarisierungs- und Exventarisierungsvermerk auf Impressumseite, einem eingeklebten Strichcode und dem Rest eines weiteren eingeklebten Zettels auf dem Fliegenden Vorsatzblatt; Band 11 mit handschriftlichem Namens- und Datumseintrag auf Vorsatz; Band 16 mit Namensstempel auf Titelblatt; Band 18 Rücken stärker berieben. -- Detailliertere Inhaltsübersicht: Band 1: Der Erste Weltkrieg (In Stahlgewittern / Das Wäldchen 125 / Feuer und Blut / Kriegsausbruch 1914). - Band 2: Strahlungen I (Vorwort / Gärten und Straßen / Das erste Pariser Tagebuch / Kaukasische Aufzeichnungen). - Band 3: Strahlungen II (Das zweite Pariser Tagebuch / Kirchhorster Blätter / Die Hütte im Weinberg (Jahre der Okkupation)). - Band 4: Strahlungen III (Siebzig verweht I). - Band 5: Strahlungen IV (Siebzig verweht II). - Band 6: Reisetagebücher (Dalmatinischer Aufenthalt / Myrdun / Aus der Goldenen Muschel / Atlantische Fahrt / Ein Inselfrühling / Am Sarazenenturm / San Pietro / Serpentara / Ein Vormittag in Antibes / Xylókastron / Spitzbergen). - Band 7: Betrachtungen zur Zeit (Der Kampf als inneres Erlebnis / Feuer und Bewegung / Die Totale Mobilmachung / Über den Schmerz / Der Friede / Über die Linie / Der Waldgang / Der Gordische Knoten / Der Weltstaat / Ansprache zu Verdun). - Band 8: Der Arbeiter (Der Arbeiter / Maxima Minima / An der Zeitmauer). - Band 9: Das Abenteuerliche Herz (Sizilischer Brief an den Mann im Mond / An einen verschollenen Freund / Das Abenteuerliche Herz Erste Fassung / Das Abenteuerliche Herz Zweite Fassung / Sgraffiti). - Band 10: Subtile Jagden (Subtile Jagden / Parerga zu "Subtile Jagden": Frühe Entwürfe / Carabus rutilans / Forscher und Liebhaber / Angeregt durch ein Bilderbuch / Zu Adolf Horion). - Band 11: Annäherungen (Annäherungen. Drogen und Rausch / Parerga zu "Annäherungen": Hund und Katz / Zum Glücksspiel / Potenz und Vermögen / Die Preußen und der Krieg / Bücher und Leser / Krankheit und Dämonie / Notizen zu Walters Mißgeschick). - Band 12: Fassungen I (Lob der Vokale / Sprache und Körperbau / Das Sanduhrbuch / November / Dezember / Sardische Heimat / Der Baum / Steine / Federbälle / Philemon und Baucis / Rund um den Sinai / Epigramme / Mantrana). - Band 13: Fassungen II (Am Kieselstrand / Drei Kiesel / Fassungen / Das Spanische Mondhorn / Typus, Name, Gestalt / Grenzgänge / Sinn und Bedeutung / Zahlen und Götter / Träume / Spiegelbild / Über Sprache und Stil / Autor und Autorschaft). - Band 14: Ad hoc (Caspar René Gregory / Alfred Kubins Werk: Nachwort zum Briefwechsel, Die Staubdämonen / Nachruf auf André Gide / Geburtstagsbrief an William Matheson / Karl O. Paetel zum 50. Geburtstag / An Friedrich Georg zum 65. Geburtstag / An Friedrich Georg zum 70. Geburtstag / Brief nach Rehburg / Nelsons Aspekt / Erinnerungen an Henry Furst / Zwei Besuche. In memoriam Jean Schlumberger / Ausgehend vom Brümmerhof / Post nach Princeton / Alonso de Contreras / Kriegsstücke von drüben / Vorwort zu "Blätter und Steine" / Geleitwort zu Hans Speidels "Invasion 1944" / "Antaios". Ein Programm / Dankansprachen bei der Verleihung des Rudolf-Alexander-Schröder-Preises, des Immermann-Preises, des Straßburg-Preises, der Freiherr-vom-Stein-Medaille, des Schiller-Preises des Landes Baden-Württemberg / Durchbruch? Paul Toinet / Rivarol / Paul Léautaud. "In Memoriam" / Postscriptum zu Paul Léautaud). - Band 15: Erzählungen (Sturm / Afrikanische Spiele / Auf den Marmorklippen / Die Eberjagd / Besuch auf Godenholm / Gläserne Bienen). - Band 16: Heliopolis (Heliopolis / Stücke zu "Heliopolis": Das Haus der Briefe / Die Phantomschleuder / Die Wüstenwanderung / Über den Selbstmord / Ortner über den Roman). - Band 17: Eumeswil. - Band 18: Die Zwille (Die Zwille / Aladins Problem / Eine gefährliche Begegnung). - Band 19 (= Erster Supplementband): Fassungen III (Autor und Autorschaft / Autor und Autorschaft · Nachträge / Notizblock zu »Tausendundeine Nacht« / Die Schere / Gestaltwandel. Eine Prognose auf das 21. Jahrhundert). - Band 20 (= Zweiter Supplementband): Strahlungen V (Siebzig verweht III). - Band 21 (= Dritter Supplementband): Strahlungen VI (Siebzig verweht IV). - Band 22: Späte Arbeiten. Verstreutes. Aus dem Nachlass [Hrsg. von Liselotte Jünger untter Mitwirkung von Hede Schirmer et al.] (Siebzig verweht V: - Strahlungen VII / Eine gefährliche Begegnung / Aus: »Das Antlitz des Weltkrieges« / Zu eigenen Werken / Ansprachen und Grußworte / Zur Käferkunde / Splitter / Reisenotizen / Gedichte / Prinzessin Tarakanow. Fragment / Letzte Worte. Fragment / Über Leibniz’ »Beste aller Welten« / Sp. R. Drei Schulwege / Übersetzungen / Nachwort von Liselotte Jünger).