Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Neu im Angebot
Querdenken

Querdenken

Protestbewegung zwischen Demokratieverachtung, Hass und Aufruhr. Hrsg. [und mit einer Einleitung] von Wolfgang Benz. Im Gefolge der Corona-Pandemie finden sich unter dem Anspruch "Querdenken" Menschen zum Protest gegen den demokratisch verfassten Staat und die Mehrheit der Gesellschaft zusammen. Impfgegner, Esoteriker, Lebensreformer rebellieren gemeinsam mit Identitären, Reichsbürgern, Öko-Nazis, mit religiösen Sektierern, Heilpraktikern, Verdrossenen und Aufsässigen, Wirrköpfen und Verschwörungsphantasten. Angefeuert von rechtsextremer Agitation und cleverem Management, radikalisieren sich geängstigte Bürger in einer wenig strukturierten, aber wegen der antidemokratischen Grundstimmung gefährlichen Bewegung. Ursachen, Zusammenhänge und Ziele des "Querdenkens" werden in 15 Beiträgen dargestellt und erläutert. Mit Beiträgen von Angelika Censebrunn-Benz, Peter Widmann, Maria Fiedler, Juliane Wetzel, Sebastian Leber, Josef-Otto Freudenreich, Christoph Seidler, Gundel Seidler, Wolfgang Benz, Thomas Pfeiffer, Andreas Speit, Oliver Nachtwey, Robert Schäfer, Nadine Frei, Volker Weiß, Recherchenetzwerk AS, Claudia Barth, Gudrun Hentges und Gerd Wiegel. 318 Seiten mit Farb- und s/w- Abb., broschiert (Metropol Verlag 2021) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen- und anmerkungen im Text, sonst nur leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 127173
Gewicht: 385 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783863316211
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 22,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen