Die Europäisierung sozialer Ungleichheit

Die Europäisierung sozialer Ungleichheit

Zur transnationalen Klassen- und Sozialstrukturanalyse. Hrsg. von Martin Heidenreich. Durch die Erweiterung und Vertiefung der EU werden soziale Ungleichheiten zunehmend auf europäischer Ebene erzeugt und reguliert, Klassen- und Schichtungsstrukturen beschränken sich nicht mehr nur auf den nationalen Raum. Der Band beschreibt in 11 Beiträgen diesen innereuropäischen Strukturwandel und diskutiert dessen Bedeutung für Theorie und Praxis der Sozialforschung. Mit Beiträgen von Gabriele Bischoff, Sebastian Büttner, Jan Delhey, Jürgen Gerhards, Marco Härpfer, Max Haller, Martin Heidenreich, Ulrich Kohler, Christian Lahusen, Steffen Mau, Richard Münch, Angelika Poferl, Johannes Schwarz und Roland Verwiebe. 363 Seiten mit einigen Abb. und Tabellen, broschiert (Campus Verlag 2006) Kanten leicht bestoßen und berieben, Mängelexemplarstempel auf Schnitt

Bestell-Nr.: 127277
Gewicht: 455 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Europastudien | Soziologie
ISBN: 9783593380407
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 42,00 €
22,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Europastudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Europastudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen