Konstellationen negativ-utopischen Denkens

Gimmel, Jochen: Konstellationen negativ-utopischen Denkens

Ein Beitrag zu Adornos aporetischem Verfahren. 'Der Versöhnung dient Dialektik.' Das Konzept der negativen Dialektik lässt sich als das Vorhaben verstehen, Dialektik durch dialektische Mittel zu überwinden. Doch wie geht die radikale Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse und traditioneller Denkformen, eine Fundamentalkritik des 'falschen Ganzen', zusammen mit einem emphatischen Begriff von Utopie, mit der Idee einer Versöhnung von Menschheit und Natur? In dieser Frage kommt ein Spannungsverhältnis zum Ausdruck, das das gesamte Werk Adornos prägt und sich in paradoxalen und aporetischen Gedankenfiguren ausdrückt. Diese Untersuchung rekonstruiert das negativ-utopische Denken Adornos, indem es dessen Leitmotive in ideengeschichtlichen Konstellationen transparent macht. 342 Seiten, gebunden (Alber-Reihe Thesen; Band 64/Verlag Karl Alber 2015) schwarzer Filzstiftstrich auf Schnitt

Bestell-Nr.: 127309
Gewicht: 554 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Adorno
ISBN: 9783495487563
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,99 €
29,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Adorno' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Adorno

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen