Erzählen, (Lebens-)Geschichte und Identität im Werk Hannah Arendts

Schröter, Esther: Erzählen, (Lebens-)Geschichte und Identität im Werk Hannah Arendts

Insgesamt lässt sich in Hannah Arendts Schriften eine Verbindung ihrer Ausführungen über Geschichte im Sinne der Historiographie, ihrer Anthropologie und der Annahme eines narrativen Selbst beobachten. Eine systematische Textinterpretation und Werkanalyse zeigt, dass diese Bereiche aufs tiefste miteinander verbunden sind, ihre Gegensätzlichkeit in der Erzählung aufgehoben und mittels der Auffassung der Welt als eine Bühne in Einklang gebracht werden können. 275 Seiten, broschiert (Philosophie - Sprache - Literatur; Band 6/LIT Verlag 2014) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Ecken leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 127435
Gewicht: 421 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783643125316
Lieferzeit: 2-7 Tage*
17,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen