Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Neu im Angebot
»Uninteressiertes Weltinteresse«

Pavlik, Jennifer: »Uninteressiertes Weltinteresse«

Über die Ausbildung einer ästhetischen (Denk-) Haltung im Werk Hannah Arendts. Die Studie legt in eindringlicher Weise dar, wie Hannah Arendts Werk das Ästhetische als Inbegriff des Politischen versteht. Ästhetik und Humanität sind in Hannah Arendts Werk eng miteinander verknüpft: Die Ausbildung einer ästhetischen (Denk-)Haltung impliziert eine Cultura Animi, die das Denken für den öffentlichen Raum vorbereitet. Wesentlich an der Kultivierung des Geistes ist die Ausbildung des Geschmacks. Überraschenderweise liest Arendt die Kritik der Urteilskraft als Referenztheorie und findet dort Kants 'wahre' politische Theorie vor: Der Geschmack als Inbegriff der Humanitas avanciert bei ihr zur conditio sine qua non des Politischen. Er ermöglicht es, Menschen qua ästhetischer Haltung als 'Zweck-in-sich-selbst' zu betrachten. 203 Seiten, broschiert (Wilhelm Fink Verlag 2015) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127436
Gewicht: 369 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politische Theorie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Ästhetik
ISBN: 9783770558629
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 42,90 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politische Theorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politische Theorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen