Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft

Petersen, Thomas/Malte Faber: Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft

Bestandsaufnahme - Überprüfung - Neubewertung. Die Autoren skizzieren Marx' zentrale Thesen zur Ökonomie und Politik und diskutieren deren Berechtigung nicht nur aus einer philosophischen, sondern auch aus einer wirtschaftswissenschaftlichen Perspektive. Der erste Teil des Buches geht auf Marx' Begriff der kapitalistischen Ökonomie ein. Hier stehen der eigentümliche Wertbegriff, seine Auffassung des Geldes, die Arbeitswertlehre sowie das sogenannte Transformationsproblem und das Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate im Mittelpunkt. Außerdem kommen die "materialistische Geschichtsauffassung" und Marx' Verständnis von Politik, Staat und Gerechtigkeit zur Sprache. Der zweite Teil des Buches arbeitet in einer knappen Darstellung heraus, welche Motive Marx von Philosophen aufnimmt, die sich mit der Ökonomie befasst haben, wobei Aristoteles und Hegel im Zentrum stehen. Schließlich wird gezeigt, wie die Finanzkrise der letzten Jahre mit Marx erklärt werden kann. 3. Auflage. 283 Seiten, broschiert (Verlag Karl Alber 2015) schwarzer Filzstiftstrich auf Schnitt

Bestell-Nr.: 127447
Gewicht: 406 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Wirtschaftswissenschaften | Übergreifende philosophische Untersuchungen | Marx
ISBN: 9783495486245
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Wirtschaftswissenschaften' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Thomas Petersen

Individuelle Freiheit und allgemeiner Wille

Neuere Angebote im Sachgebiet Wirtschaftswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen