Individuelle Freiheit und allgemeiner Wille

Petersen, Thomas: Individuelle Freiheit und allgemeiner Wille

Buchanans politische Ökonomie und die politische Philosophie. Die ökonomische Theorie der Politik oder die 'Theory of Public Choice' ist das erste Beispiel für den so genannten ökonomischen Imperialismus, die Ausweitung der ökonomischen Analyse auf nichtwirtschaftliche Bereiche. Von den Nachbardisziplinen politische Philosophie und Politikwissenschaft wird sie als Herausforderung ernst genommen. Thomas Petersen stellt zunächst die Genese der ökonomischen Theorie der Politik innerhalb der Entwicklung der modernen Ökonomik dar. Er interpretiert die moderne Ökonomik als Freiheitstheorie und zeigt davon ausgehend auf, warum die ökonomische Theorie der Politik meist eine liberale politische Option formuliert. Die ökonomische Theorie des Staates in der Fassung James Buchanans vertritt die These, dass der rationale nutzenkalkulierende 'homo oeconomicus' sich für eine konstitutionelle Demokratie entscheidet und diese Staatsform unter Bedingungen individuellen nutzenmaximierenden Verhaltens stabil ist. Diese These scheitert, weil die ökonomische Theorie der Politik selbst darlegt, dass moderne Demokratien sich zu Wohlfahrtsstaaten wandeln, die den Bürger bevormunden. Die Theorie der Demokratie muss sich deshalb auf ein Interesse an Freiheit stützen. Dieses Interesse ist allerdings in den Staatstheorien Kants und Hegels angemessener formuliert als in der angelsächsischen Philosophie. Kant und Hegel entfalten beide eine Theorie des Verfassungsstaates, in der sich auch das Recht und die Grenzen der ökonomischen Theorie der Politik bestimmen lassen. XII,280 Seiten, Leinen (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften. Studien in den Grenzbereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Band 93/Mohr Siebeck 1996) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 46129
Gewicht: 570 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Gesellschaftstheorie | Politische Theorie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783161465802
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 109,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Gesellschaftstheorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Thomas Petersen

Karl Marx und die Philosophie der Wirtschaft

Neuere Angebote im Sachgebiet Gesellschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen