Neu im Angebot
Von Marx bis Horkheimer

Bolte, Gerhard: Von Marx bis Horkheimer

Aspekte kritischer Theorie im 19. und 20. Jahrhundert. Die Darstellung rückt die kritische Theorie in ein anderes Licht. Sie zeigt, was für Horkheimer und die um ihn versammelten Wissenschaftler selbstverständlich war: dass kritische Theorie bereits um die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden ist und mit der ökonomischen Gesellschaftstheorie von Marx ihre klassische Gestalt erreicht hat. Diesen Rückbezug auf die kritische Theorie des 19. Jahrhunderts wieder ins Bewusstsein zu heben und der interessierten Öffentlichkeit transparent zu machen ist der Anspruch dieses Buches. Damit wird nicht nur das Verständnis der Arbeiten kritischer Theorie ab 1930 erleichtert, sondern auch deren Aktualität für eine angemessene Theorie der gegenwärtigen Krise unterstrichen. Kritische Theorie der Gegenwart: das ist keine Trademark exklusiver Intellektuellenzirkel und Wissenschaftsorganisationen, sondern die nicht dogmatische Aneignung, Tradierung und Entwicklung einer bestimmten Denkungsart, die ihr Fundament im Historischen Materialismus und der ökonomischen Gesellschaftstheorie hat. XII,104 Seiten, broschiert (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1995) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen im Text, Schnitt leicht stockfleckig, sonst nur leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 130339
Gewicht: 172 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Gesellschaftstheorie
ISBN: 9783534127986
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,90 €
8,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Gerhard Bolte

Von Marx bis Horkheimer

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen