Adreßbuch

Kamuf, Peggy: Adreßbuch

Aus dem Amerikanischen von Rike Felka. Peggy Kamuf, eine der intimsten Kennerinnen des Werks von Derrida, stellt noch einmal auf sowohl elementare als auch elaborierte Weise die Frage nach dem Zusammenhang von Literatur, Psychoanalyse und Dekonstruktion. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass alle drei das Sich-Adressieren gemeinsam haben: Bedeutung stellt sich nicht nur her über die aktive Intention eines Subjekts, vielmehr durch sein Empfangenwerden bei der Adresse eines anderen. Vor dem Hintergrund des Denkens von Jacques Derrida, das zugleich loyal befragt, aber auch kritisch in der Schwebe gehalten wird, entfaltet sich ein innerer Dialog mit dem Philosophen, eine dekonstruktive und doch völlig eigenständige Lektüre der Begriffe Liebe, Eifersucht und der Grenze von privatem und politischem Diskurs. 174 Seiten, broschiert (Brinkmann & Bose 2009) textsauber, leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 127467
Gewicht: 286 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Psychologie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Literaturtheorie
ISBN: 9783940048059
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Psychologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Psychologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen