Praktische Philosophie und konstruktive Wissenschaftstheorie

Hrsg. von Friedrich Kambartel. Aus dem Inhalt: Friedrich Kambartel: Wie ist praktische Philosophie konstruktiv möglich? Über einige Mißverständnisse eines methodischen Verständnisses praktischer Diskurse. - Paul Lorenzen: Szientismus versus Dialektik. - Friedrich Kambartel: Moralisches Argumentieren - Methodische Analysen zur Ethik. - Oswald Schwemmer: Grundlagen einer normativen Ethik. - Max Looser, Rudolf Lüscher, Franz Maciejewski, Klaus Menne: Zur Kritik der praktischen Philosophie der Erlanger Schule. - Oswald Schwemmer: Appell und Argumentation. Aufgaben und Grenzen einer praktischen Philosophie. Versuche einer Antwort auf die »Kritik der praktischen Philosophie der Erlanger Schule«. - Hans Julius Schneider: Der theoretische und der praktische Begründungsbegriff. - Anhang: Briefliche Diskussionsbemerkungen von Paul Lorenzen, Oswald Schwemmer, Friedrich Kambartel, Rudolf Lüscher. - 241 Seiten, broschiert (Theorie: Theorie-Diskussion/Suhrkamp Verlag 1974) textsauber, Schnitt leicht angeschmutzt, Rücken etwas ausgeblichen, Seiten etwas nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 127484
Gewicht: 233 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Wissenschaftstheorie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783518063910
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 14,30 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen