Das hermeneutische Projekt Georg Mischs

Ginev, Dimitar: Das hermeneutische Projekt Georg Mischs

Das Buch unternimmt den Versuch, die Aktualität des hermeneutischen Projekts Georg Mischs mit Blick auf das nachmetaphysische Denken und im Vergleich mit der Daseinsanalytik kritisch zu hinterfragen. Der Verfasser rekonstruiert das hermeneutische Projekt, indem er den Schwerpunkt auf einen Vergleich mit der Daseinsanalytik Heideggers und der philosophischen Hermeneutik Gadamers legt. Besondere Aufmerksamkeit wird der Frage geschenkt, inwieweit die hermeneutische Lebenslogik die spätere Dekonstruktion der logozentrischen Begrifflichkeit metaphysischer Tradition antizipiert. Die Lebensphilosophie, die Georg Misch konzipiert hat, sucht nach einer Befreiung des Logos vom "Logismus" der metaphysischen Tradition. In dem Bemühen, diese Aufgabe zu lösen, wird eine hermeneutische Logik der Konstitution kultureller Lebensformen entwickelt. Das philosophische Projekt Mischs setzt so radikal an, dass auch die Phänomenologie für einen Restessentialismus kritisiert wird. Die "Unergründlichkeit des Lebens" schließt die Verselbständigung einer transzendentalen Position aus. Mit dem Projekt Mischs beginnt ein unendlicher Dialog zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion. 182 Seiten, broschiert (Passagen Philosophie/Passagen Verlag 2011) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127566
Gewicht: 333 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783851659481
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 21,50 €
11,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 20./21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 20./21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen