Neu im Angebot
Träume der Gewalt

Peiter, Anne D.: Träume der Gewalt

Studien der Unverhältnismäßigkeit zu Texten, Filmen und Fotografien. Nationalsozialismus - Kolonialismus - Kalter Krieg. Die Gewalt, die in der Kolonialzeit, im »Dritten Reich« und im Kalten Krieg schrittweise alle bis dahin bekannten Maße sprengte, erfordert ein Nachdenken, das diesem Unmaß Rechnung trägt. Anne D. Peiter präsentiert den Versuch, »unverhältnismäßig« zu lesen - und zwar auf quasi-juristische Weise. Scheinbar banale Details, die die kolonialen Massaker, den Genozid an den europäischen Juden sowie die Planung von Atomkriegen begleiteten, treten anhand unterschiedlichster Texte, Filme und Fotos ins Blickfeld. Das Ziel: durch Analysen von größter Genauigkeit das Kleinste zu neuer Erkennbarkeit zu vergrößern und das Unmaß moderner Gewalt durch die unverhältnismäßige Vergrößerung vermeintlicher Details erkennbar zu machen. 1.099 Seiten mit 129 Abb., broschiert (Lettre/transcript Verlag 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127631
Gewicht: 1,75 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Kulturwissenschaften | Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen
ISBN: 9783837645675
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 114,99 €
54,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen