Neu im Angebot
Die Unruhe der Kultur

Die Unruhe der Kultur

Potentiale des Utopischen. Hrsg. von Jörn Rüsen, Michael Fehr und Annelie Ramsbrock. Das Buch will anhand 24 Beiträgen ein neues Verständnis der Eigenart und Funktion des Utopischen finden - nach dem sogenannten 'Ende der Utopie', das an der Epochenschwelle 1989 verkündet wurde. Warum sollte nach dem 1989 wieder einmal verkündeten 'Ende der Utopie' doch weiter über Utopie gesprochen werden? Weil sie zum Leben der Kultur gehört und die ihr gemäße Sprache immer neu entwickeln muss. Mit dem utopischen Denken wird die Unruhe der Kultur angesprochen, die die Menschen immer über das je Gegebene ihrer Welt hinaus hat denken, wünschen, hoffen und fürchten lassen, um ihr Handeln an Gesichtspunkten der Sinnhaftigkeit zu orientieren. Welcher Sinn aber führt über die pure Reproduktion der gegenwärtigen Lebensumstände hinaus und eröffnet neue Horizonte? Wie haben wir ihn einzuschätzen, und wie sollen und können wir uns auf ihn einlassen? Utopie als 'Unruhe' der Kultur hat einen Doppelsinn: Einen störenden, beunruhigenden, irritierenden sowie einen bewegenden, antreibenden und lebendigen. Dieser Doppelsinn wird hier in den Bereichen der menschlichen Kultur erörtert, in denen die Utopie eine wichtige Rolle spielt: in der Vision vom Neuen Menschen, in Wissenschaft und Technik, in Politik und Gesellschaft, in der Museologie, in der interkulturellen Kommunikation und natürlich im Denken über das Utopische selber. Mit Beiträgen von Claus Offe, Hayden White, Jan Philipp Reemtsma, David Kettler, Richard Saage, Nico Stehr, Michael Fehr et al. 332 Seiten mit 14 Abb., broschiert (Velbrück Wissenschaft 2004) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129304
Gewicht: 449 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783934730779
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen