Neu im Angebot
Die un-sichtbare Stadt

Die un-sichtbare Stadt

Urbane Perspektiven, alternative Räume und Randfiguren in Literatur und Film. Hrsg. von Katia Harbrecht, Karen Struve, Elena Tüting und Gisela Febel. Die un-sichtbare Stadt entsteht in Literatur und Film aus all jenen urbanen Räumen und Atmosphären, die auf den ersten Blick verborgen bleiben. Es sind die 'terrains vagues' in den Nischen der Stadt, die Lebensräume der Marginalisierten, die in illegalen Zeltcamps, besetzten Häusern, verlassenen Ruinen und in den banlieues leben. In diesen alternativen Räumen werden die Lebensgeschichten der zugleich sichtbaren und übersehenen oder versteckten Bewohner*innen - Sans-papiers, Sans domicile fixe, jugendliche rôdeurs und zoneurs, Ganoven und ihrer Verfolger - erzählt. Die Beiträge des Bandes bringen mittels kultur- und literaturwissenschaftlicher, stadt- und migrationssoziologischer Analysen diese urbanen Räume und ihre jeweiligen Narrationen zum Vorschein. 349 Seiten mit einigen Abb., broschiert (Edition Kulturwissenschaft; Band 195/transcript Verlag 2020) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127641
Gewicht: 559 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Film- und Fernsehwissenschaften | Kulturwissenschaften | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783837646580
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 40,00 €
20,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Film- und Fernsehwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Film- und Fernsehwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen