Neu im Angebot
Perspektiven des Todes in der modernen Gesellschaft

Perspektiven des Todes in der modernen Gesellschaft

Hrsg. [und mit einer Einführung] von Cornelia Klinger. Der Band versammelt 13 Beiträge (darunter zwei in Englisch) aus verschiedenen Bereichen - von Theologie und Philosophie über Sozial- und Kulturwissenschaften bis hin zur Medizin. So entsteht ein Spektrum unterschiedlicher Perspektiven auf das Phänomen des Sterbens und Tötens in der modernen Gesellschaft. Die Frage nach dem Ende des Lebens ist zugleich eine Frage nach der Grenze des Wissens und der Diskurse nach der Verfasstheit des Wissens. Das Buch leistet einen Beitrag zur Diskussion des Todesverständnisses der Gegenwart und gibt Anregungen zur Bewusstseins- und Willensbildung, zu gesellschaftlichen und individuellen Entscheidungsfindungen. Mit Beiträgen von Anna Bergmann, Ulrike Brunotte, Iris Därmann, Terry Eagleton, Kathleen M. Foley, Alois Hahn, Matthias Hoffmann, Hanfried Helmchen, Eberhard Jüngel, Cornelia Gabriela Kiliánová, Oliver Krüger, Cornelia Klinger, Hans Lauter, Christoph Markschies, Thomas Macho und Hans-Ludwig Schreiber. 254 Seiten mit einigen Abb. und Tabellen, broschiert (Wiener Reihe. Themen der Philosophie; Band 15/Böhlau Verlag/Akademie Verlag 2009) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130612
Gewicht: 463 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Fundamental- und systematische Theologie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783205783053
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,80 €
19,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen