Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen

Lebenswirklichkeiten und politische Konstruktionen in Grenzregionen

Das Beispiel der Großregion SaarLorLux: Wirtschaft - Politik - Alltag - Kultur. Hrsg. von Christian Wille. Wie entstehen grenzüberschreitende Regionen und was charakterisiert sie? Der Band zeigt, wie Grenzregionen entstehen, und diskutiert die Großregion SaarLorLux als politische Konstruktion und alltägliche Lebenswirklichkeit. Am Beispiel der Großregion SaarLorLux untersuchen die aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg stammenden Beiträger dieses Bandes die gesellschaftliche Praxis an EU-Binnengrenzen. Sie diskutieren die Praktiken von institutionellen Akteuren und von Grenzraumbewohnern in den Bereichen Wirtschaft, Arbeitsmarkt, politische Kooperation sowie Alltag, Medien und Kultur. Die sozial- und kulturwissenschaftlichen Beiträge situieren die Großregion SaarLorLux zwischen grenzüberschreitenden Lebenswirklichkeiten und politischen Konstruktionen. Von den 15 Beiträgen des Bandes liegen fünf in französischer Sprache vor. XVI,329 Seiten, broschiert (Kultur und soziale Praxis/transcript Verlag 2015)

Bestell-Nr.: 130064
Gewicht: 538 g
Sprachen: Deutsch, Französisch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Politikwissenschaft
ISBN: 9783837629279
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,99 €
14,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen