Neu im Angebot
Architektur wird plastisch

Henning, Susanne: Architektur wird plastisch

Skulpturales Handeln in architektonischen und künstlerischen Bildungskontexten. Als architektur- und kunstwissenschaftliche Grundlage kunstpädagogischer Theoriebildung werden skulpturale Erkundungsmöglichkeiten der Beziehungen zwischen Subjekt, Architektur und Gesellschaft erschlossen. - Welche Bildungschancen eröffnet »skulpturales Handeln« in der architektonischen und künstlerischen Lehre, in der Kunstpädagogik und Architekturvermittlung? Dieser für Forschung und Lehre zu Architektur und Raum gleichermaßen relevanten Fragestellung widmet sich Susanne Henning, indem sie Synergieeffekten zwischen dem Erleben gebauter Umwelt und ästhetischen Erfahrungsmöglichkeiten in skulpturalen Handlungsprozessen nachgeht. Ausgehend von skulpturalen Entgrenzungstendenzen in den Raum und in die Betrachtung sowie unter Bezugnahme auf philosophische, kulturwissenschaftliche und kunstpädagogische Diskurse erschließt sie Möglichkeiten, um Wechselbeziehungen zwischen Subjekt, Architektur und Gesellschaft zu erkunden. 396 Seiten mit 80 Abb., broschiert (Architekturen; Band 54/transcript Verlag 2020) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127812
Gewicht: 633 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Pädagogik, Erziehungswissenschaften | Kunsttheorie | Architektur, Städtebau
ISBN: 9783837650129
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,99 €
17,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Pädagogik, Erziehungswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Pädagogik, Erziehungswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen