Hirnforschung und menschliches Selbst

Morasch, Gudrun: Hirnforschung und menschliches Selbst

Eine erziehungswissenschaftliche Konzeption des Selbst unter Berücksichtigung neurobiologischer Erkenntnisse. Was können neurobiologische Erkenntnisse zu einer erziehungswissenschaftlichen Konzeption des menschlichen Selbst beitragen? Ausgehend von der ideengeschichtlichen Entwicklung der Frage des menschlichen Selbst in Philosophie, Theologie und Psychologie werden die Grundzüge erziehungswissenschaftlicher Konzeptionen des Selbst herausgearbeitet. Weiter werden Erkenntnisse des Neurobiologen Antonio R. Damasio über Struktur und Entwicklung des menschlichen Selbst vorgestellt. Auf dieser Basis wird schließlich eine mit den neurobiologischen Erkenntnissen kompatible erziehungswissenschaftliche Konzeption des Selbst erarbeitet. Dabei wird zunächst geklärt, wie das Selbst unter Berücksichtigung der neurobiologischen Befunde zu denken ist. Anschließend werden unter Einbeziehung von Erkenntnissen der neueren Säuglingsforschung zur Entwicklung des Selbstempfindens sowie der Neurobiologie zur Entwicklung und Arbeitsweise des Gehirns Konsequenzen für die erzieherische Praxis entwickelt. Die Arbeit gliedert sich in vier Teile: I. Fragestellung, theoretische Grundlagen und methodisches Vorgehen; II. Komponenten einer erziehungswissenschaftlichen Selbst-Konzeption; III. Neurobiologische Befunde und Theoreme zum menschlichen Selbst; IV. Zusammenführung erziehungswissenschaftlicher und neurobiologischer Aussagen zu einer erziehungswissenschaftlichen Konzeption des menschlichen Selbst. - Im Anhang finden sich zur ausführlicheren Information eine detaillierte Darlegung von Aufbau und Neurobiologie des menschlichen Gehirns (Anhang A) sowie eine eingehende Beschreibung der Untersuchungsmethoden der modernen Hirnforschung (Anhang B). 531 Seiten mit 14 Abb., gebunden (Beiträge zur Philosophie. Neue Folge/Universitätsverlag Winter 2007)

Bestell-Nr.: 24642
Gewicht: 707 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Pädagogik, Erziehungswissenschaften | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Anthropologie
ISBN: 9783825353216
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 65,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Pädagogik, Erziehungswissenschaften' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Gudrun Morasch

Hermetik und Hermeneutik

Neuere Angebote im Sachgebiet Pädagogik, Erziehungswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen