Neu im Angebot
Frieden stiften durch Theater

Reich, Hannah: Frieden stiften durch Theater

Konfessionalismus und sein Transformationspotential: Interaktives Theater im Libanon. Theater gegen den Krieg: Die Bedeutung von Kunst in Krisenregionen. Kann interaktives Theater Frieden stiften? Der Konfessionalismus im Libanon ist geprägt durch die Gewalterfahrung des Bürgerkrieges. Mit einem innovativen Ansatz zur Analyse dieses klientelistischen Konfessionalismus zieht Hannah Reich ein libanesisches Projekt zur Friedensbildung durch interaktives Theater heran. Sie erweitert und konkretisiert hierzu die Theorien des Aktionsforschers Kurt Lewin um die Dimension des Performativen, indem sie das Konzept des »ästhetischen Raums« nach Augusto Boal hinzunimmt. So gelingt eine Mikroperspektive auf den Konfessionalismus, der Transformationspotentiale offenlegt und zeigt, wie der Gruppenprozess des Forumtheaters Einblicke in den alltäglichen Konfessionalismus geben und das sozialgeographische Methodenrepertoire bereichern kann. 329 Seiten mit 12 Abb., broschiert (Kultur und soziale Praxis/transcript Verlag 2013) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127983
Gewicht: 532 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Pädagogik, Erziehungswissenschaften | Theaterwissenschaft | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783837619102
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,99 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Pädagogik, Erziehungswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Pädagogik, Erziehungswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen