Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Globale Sammlungen für globalisierte Städte

MacGregor, Neil: Globale Sammlungen für globalisierte Städte

Aus dem Englischen von Stefanie Rentsch. Mit einem Nachwort von Hermann Parzinger. Anhand zahlreicher Beispiele stellt MacGregor das Museum als Theatrum Mundi vor, als einen Ort, an dem die Besucher die Welt erfahren und die Stimmen derjenigen vernehmen können, die bislang keinen Widerhall in ihr fanden. - Ob Berlin, London oder Singapur: Jede Metropole vereint Menschen aus der ganzen Welt mit ihren unterschielichen Traditionen, Religionen und Sprachen. Auch die großen Museen spiegeln diese kulturelle Vielfalt der Welt wieder, stammen ihre Sammlungen doch ebenfalls aus aller Welt. Das Verhältnis der urbanen Vielfalt zu den globalen Sammlungen - die in Berlin mit dem Humboldt-Forum einen neuen, prominenten Ort erhalten werden - wirft die Frage auf, welche Rolle Museen in der modernen Stadt spielen. Beziehen sie die Menschen aus den Kulturen, aus denen ihre Objekte stammen, ein? Welche bürgerschaftlichen Aufgaben übernehmen Museen in der globalisierten Welt? 58 Seiten mit 11 Abb., broschiert (Fröhliche Wissenschaft; Band 70/Matthes & Seitz Berlin 2016) untere Ecke leicht geknickt, Mängelexemplarstempel auf Schnitt

Bestell-Nr.: 127906
Gewicht: 62 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge von Matthes & Seitz | Museologie | Kulturgeschichte
ISBN: 9783957571380
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 10,00 €
5,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge von Matthes & Seitz' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Neil MacGregor

Deutschland - Erinnerungen einer Nation
Leben mit den Göttern

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge von Matthes & Seitz

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen