Neu im Angebot
Die Wirklichkeit der Bilder

Baxandall, Michael: Die Wirklichkeit der Bilder

Malerei und Erfahrung im Italien des 15. Jahrhunderts. Aus d. Engl. von Hans-Günter Holl. Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen untersucht der Autor die Geschäftspraktiken des Gemäldehandels in der Frührenaissance und macht deutlich, wie die visuellen Fertigkeiten und Gewohnheiten, die sich im Alltagsleben einer Gesellschaft herausbilden, Eingang in den spezifischen Stil der Maler finden. Auf diese Weise wird erkennbar, welche Zusammenhänge zwischen der Renaissancemalerei und einer in Volkspredigt und Tanzpraxis konventionalisierten Gestik, zwischen der Proportionenlehre der Künstler und der »Messkunst« der Geschäftsleute und Händler bestehen. In der Untersuchung von sechzehn zentralen Begriffen aus dem Repertoire eines damaligen Kunstkritikers werden die Grundkategorien der Wahrnehmung und Bewertung von Bildern im 15. Jahrhundert rekonstruiert. 2. Auflage. 196 Seiten mit 81 Textabb. und vier Farbtafeln, broschiert (Syndikat 1980) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren, Einbanddeckel mit leichter Randbräunung und altersbedingten Flecken

Bestell-Nr.: 128023
Gewicht: 462 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der frühen Neuzeit | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit | Geschichte der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783810801302
Lieferzeit: 2-7 Tage*
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Michael Baxandall

Die Wirklichkeit der Bilder

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen