Neu im Angebot
Der Jugendstil und Robert Walser

Kellenberger, Irma: Der Jugendstil und Robert Walser

Studien zur Wechselbeziehung von Kunstgewerbe und Literatur. Die Untersuchung befasst sich mit Robert Walsers lyrischen Beiträgen für die Zeitschrift 'Die Insel'. Sie geht davon aus, dass Robert Walser den Kontakt zur Insel gesucht hat und sich selber als Jugendstil-Autor verstand. Da in der Literaturwissenschaft die Stilbewegung von 1900 bisher noch nicht genetisch dargestellt worden ist, wird hier versucht, dies nachzuholen. Die Darstellung geht von der Arts and Crafts-Bewegung in England und von William Morris' Versuch der Wiederherstellung des Handwerks als einer Kunst aus und führt dann weiter zum Übergreifen dieser Erneuerungsbewegung auf den Kontinent. Wichtigstes Vermittlungszentrum in diesem Zusammenhang ist Brüssel mit den Aktivitäten der "XX" (1884-1893) und der "Libre Esthétique" (1894-1914), aus deren Kreis Henry van de Velde hervorgeht. Der Umstand, dass van de Velde vom Berliner Kunstkritiker Julius Meier-Graefe und dem Hamburger Kunsthändler Samuel Bing in Brüssel entdeckt, zunächst in Paris mit der Eröffnung von Bings Galerie 'L'Art Nouveau' (Oktober 1895) lanciert und dann auf Empfehlung von Meier-Graefe an die Internationale Kunstausstellung (mit Kunstgewerbe-Abteilung) von 1897 nach Dresden geholt wurde, wird hier besonders gewürdigt. Am Beispiel der von van de Velde für Bing und die Dresdner Ausstellung entworfenen Innenräume wird der neue Stil im Kunstgewerbe definiert, und am Beispiel der von van de Velde in Deutschland publizierten theoretischen Schriften wird gezeigt, dass der neue Stil nicht nur das Kunstgewerbe und die Architektur, sondern alle Bereiche der Kunst und des Lebens hatte erfassen sollen. 144 Seiten mit 10 Textabb. sowie 20 Tafeln, broschiert (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Band 57/Francke Verlag 1981) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 128331
Gewicht: 282 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Publizistik, Medienwissenschaften | Robert Walser
ISBN: 9783772015205
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,90 €
14,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Publizistik, Medienwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Publizistik, Medienwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen