Neu im Angebot
Die Panorama-Monatsschau 1944/45

Fuhrmann, Hans-Peter: Die Panorama-Monatsschau 1944/45

Erschließung und kritische Filmanalyse. Die in Farbe gedrehte deutsche "Panorama"-Monatsschau richtete sich an das neutrale und befreundete Ausland. Der Band erschließt detailliert das Bild- und Tonmaterial und analysiert Ästhetik und Funktion der Propagandaproduktionen. - Noch während der letzten Monate des Zweiten Weltkriegs begann die Deutsche Wochenschau GmbH (Berlin) mit der Herstellung der ersten in Farbe gedrehten deutschen Monatsschau "Panorama" für das neutrale und befreundete Ausland. Im Hinblick auf ihre Filmästhetik und auf ihre Funktion für die nationalsozialistische Auslandspropaganda werden die Filme einer kritischen Untersuchung mit Methoden der Geschichts- und der Medienwissenschaft unterzogen. Es wurden Protokolle erstellt, die jede einzelne Einstellung nachweisen und um eine im Vergleich mit üblichen Einstellungsprotokollen differenziertere Erfassung der Musik- und der Kommentarebene erweitert wurden. Neben dem Bild werden so auch diese für die Gesamtwirkung der Filme mitentscheidenden, auditiven Gestaltungskomponenten und damit die Synchronisation umfassend berücksichtigt. Aus der Erschließung geht eine filmästhetische Analyse hervor. Anschauungsmaterial für die visuelle Ästhetik bietet ein Farbbildteil. Auf der Grundlage von Schriftquellen wird eine chronologische Übersicht der "Panorama"-Produktion gegeben, ergänzt durch die an die Kameramänner der Propagandakompanien versandten Anweisungen des Oberkommandos der Wehrmacht, die "12 Gebote für den Filmberichter" und die "Farbbriefe". Zusätzlich werden Nachweise von Bild-Parallelüberlieferungen mit der "Deutschen Wochenschau", in der einige der für "Panorama" verwendeten Farbfilmaufnahmen in Schwarz-Weiß ausgewertet wurden, und Nachweise zu Musik-Parallelüberlieferungen mit der "Deutschen Wochenschau" sowie eine Erschließung von im Bundesarchiv überlieferten, ungeschnittenen Farbfilmaufnahmen im unmittelbaren Kontext von "Panorama" geboten. 383 Seiten mit 34 Farbabb., Leinen (VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften 2010)

Bestell-Nr.: 15462
Gewicht: 1,43 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Publizistik, Medienwissenschaften | 1933-1945 | Film- und Fernsehwissenschaften
ISBN: 9783897396869
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 32,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Publizistik, Medienwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Publizistik, Medienwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen