Neu im Angebot
Das Robinson-Paradox

Flahault, François: Das Robinson-Paradox

Kapitalismus und Gesellschaft. Aus dem Französischen von Gerhard Willert. Das Individuum geht aus der Gesellschaft hervor, davon ist François Flahault überzeugt. Somit stellt er sich gegen übliche westliche Überzeugungen eines progressiven Ökonomieverständnisses, demzufolge eine Gesellschaft rein zum Nutzen individueller Interessen und zum Handel mit Gütern besteht. Diese Überzeugung fußt auf einem Paradox, das der Autor anhand der Figur des Robinson Crusoe erläutert. Dabei ergründet er die Ursprünge des modernen Individuums, stellt sich der Frage nach Genese und Existenz von »Kultur« und »Natur« für die Gesellschaft, übt Kritik an Marx' Verständnis von Gemeinschaft und begründet die Erkenntnis, ein neues soziales Denken sei mehr als überfällig. 173 Seiten, broschiert (Fröhliche Wissenschaft; Band 230/Matthes & Seitz Berlin 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128502
Gewicht: 172 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Studium Generale - Politik und Gesellschaft
ISBN: 9783751830010
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 15,00 €
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen