Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
die horen 283: Den Himmel säumen - Von Wegen und Wolken

die horen 283: Den Himmel säumen - Von Wegen und Wolken

Zusammengestellt von Andreas Erb und Christof Hamann. Mit Fotoarbeiten von Barbara Klemm und Andreas Erb und Zeichnungen von Nanne Meyer.
Ein Heft, das einlädt, sich einzulassen auf das erzählende Abschreiten unterschiedlichster realer oder imaginärer Pfade und auf die besondere Landschaft, die sich hieraus ergibt. Vorangestellt sind drei Beiträge zum Tod von Friederike Mayröcker. Mit Beiträgen von Friederike Mayröcker, Michael Braun, Marcel Beyer, Klaus Reichert, Oliver Lubrich, Hans Jürgen von der Wense, Valeska Bertoncini/Reiner Niehoff, Hermann Kinder, Christof Hamann, Rüdiger Görner, Johann P. Tammen, Sabine Peters, Birgit Kreipe, Barbara Klemm, René Noyau, Jean-Joseph Rabearivelo, Natalia Toledo, Stan Lafleur, John von Düffel, Alain Claude Sulzer, Joachim B. Schmidt, Nanne Meyer, Christoph Wilhelm Aigner, Jürgen-Peter Stössel, Andreas Erb, Angelika Overath, Jónas Reynir Gunnarsson, Sabine Scho, Rainer Komers, Kristof Magnusson, Nanne Meyer, Silvio Huonder, Renatus Deckert, Leo Tuor, Nadja Küchenmeister, Alexandra Bernhardt, Tihomir Popovic, Jan Decker, Ralph Schock, David Frühauf, Michael Roes, Antje Rávik Strubel, Stan Lafleur, Jan Röhnert, Francesco Micieli, Theresia Walser, Björn Kern und Nico Bleutge. - »Geschichten und Pfade entsprechen einander auf zweifacher Weise: Sie erzählen und sie verbinden.« So heißt es in Robert Macfarlanes Buch "Alte Wege" und dient uns als Motto eines Heftes, das einlädt, entlangzugehen: auf Seitenwegen, auf Feld-, Flucht-, Grenz-, Ufer-, Dorf-, Deich-, Geheim-, Berg-, auf Forst- und Wirtschaftswegen… Wir fragen Autorinnen und Autoren nach diesen unterschiedlichen Pfaden, Straßen, Pisten in ihren Erinnerungslandkarten: Dabei ist es unerheblich, ob es sich um reale oder vorgestellte Wege handelt - entscheidend ist das erzählende Abschreiten und die besondere Landschaft, die sich hieraus ergibt. 232 Seiten mit 78 Farb- und s/w-Abb., broschiert (die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik; Band 283 = Jahrgang 66 · 2021, Nr. 3/Wallstein Verlag 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128553
Gewicht: 404 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fotografie | Studium Generale - Literatur und Sprache | Belletristik
ISBN: 9783835350014
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 16,50 €
8,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fotografie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fotografie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen