Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Gedächtnis und Literatur

Lachmann, Renate: Gedächtnis und Literatur

Intertextualität in der russischen Moderne. Die Untersuchung gilt - in Anknüpfung an gegenwärtige Positionen des Poststrukturalismus - der Frage der Sinnkonstitution literarischer Texte. Es geht darum, den Einzeltext in einem Verweisungszusammenhang mit anderen Texten, d.h. in Bezug auf seine intertextuelle Dimension, zu lesen. Die Verarbeitung des Sinnangebots der anderen Texte, eine Verarbeitung, die vom Weiterschreiben über verschiedene Weisen der Transposition bis zur Überbietung reicht, entzieht den Sinnkern, da in ihm immer andere darunterliegende Textfolien aufgedeckt werden können, einem identifizierbaren Zugriff. Die Problematik der Intertextualität und der von ihr in literarischen Texten geleisteten oder verweigerten Sinnkonstitution wird in den Horizont von Gedächtnis und Simulakrum gerückt, wobei die Diskussion bestimmter Gedächtniskonzepte, besonders jener, die der antiken Mnemotechnik und ihrer Tradition zugrunde liegen, die Situierung der Intertextualität in von bestimmten Gedächtnismodellen strukturierten kulturellen Kontexten ermöglicht. 554 Seiten, gebunden (Suhrkamp Verlag 1990)

Bestell-Nr.: 129086
Gewicht: 578 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Literaturtheorie | Russische Literatur
ISBN: 9783518580196
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 32,70 €
16,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Renate Lachmann

Die Zerstörung der schönen Rede
Rhetorik und Wissenspoetik

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen