Auschwitz darstellen

Krankenhagen, Stefan: Auschwitz darstellen

Ästhetische Positionen zwischen Adorno, Spielberg und Walser. Darstellungen von Auschwitz dienen gegenwärtig immer seltener als Auslöser einer aufklärenden Beschäftigung mit dem Holokaust. Nicht selten verursachen sie Unbehagen wegen ihrer Quantität und Unsicherheit wegen ihrer moralischen Integrität. Vielfach ist sogar ein Überdruss angesichts vermeintlich immer wiederkehrender Argumente und Polemiken spürbar. Dieses Buch untersucht gegenwärtige und vergangene Darstellungsformen von Auschwitz im Kontext der über fünfzigjährigen Auseinandersetzung mit dem Thema. Es geht davon aus, dass die heute drängenden Fragen - etwa nach einer authentischen Darstellung, nach der Instrumentalisierung der Opfer oder der grundsätzlichen Problematisierung der Darstellbarkeit - aus ihrer Entwicklungsgeschichte heraus verstanden werden müssen. Ohne diese Geschichte lückenlos rekonstruieren zu wollen, handelt die Arbeit von ästhetischen Positionen, die unser Verständnis von Auschwitz nachhaltig geprägt haben. 284 Seiten, broschiert (Beiträge zur Geschichtskultur; Band 23/Böhlau Verlag 2001) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen im Text, sonst nur wenige Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 129115
Gewicht: 427 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Holocaust: Quellen und Forschungen | Holocaustforschung
ISBN: 9783412047016
Lieferzeit: 2-7 Tage*
35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 20./21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 20./21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen