Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Von Stalingrad zur Währungsreform

Von Stalingrad zur Währungsreform

Zur Sozialgeschichte des Umbruchs in Deutschland. Hrsg. von Martin Broszat, Klaus-Dietmar Henke und Hans Woller. Nicht die »Stunde Null« der Kapitulation, sondern die Periode zwischen der Niederlage von Stalingrad und der Währungsreform 1948 markieren die Wendepunkte einer Not- und Umbruchsituation, die von vielen, die diese Zeit miterlebt haben, als übergreifende Einheit empfunden wurde. Auf fünf Schwerpunkte konzentriert (Kirchlich-religiöse und politische Lager - NS-Vergangenheit: Täter und Opfer - Bruch und Behauptung: Gesellschaftliche Gruppen im Wandel - Zur Situation der Familie und der Frauen - Von der Wehrmacht zur Bundeswehr), haben vierzehn Autoren diese Periode epochalen Wandels unter sozial- und bewusstseinsgeschichtlicher Perspektive analysiert und damit gemeinsam eine gründliche und anschauliche Gesellschaftsgeschichte des Umbruchs in Deutschland geschrieben. 3. Auflage. XLIX,767 Seiten mit einigen Abb., Leinen (Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte; Band 26/Oldenbourg Verlag 1990) vereinzelt mit farbigen Textmakeranstreichungen im Text, mit einigen Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 129121
Gewicht: 1,17 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: 1945-1949
ISBN: 9783486541335
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,95 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1945-1949' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1945-1949

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen