Neu im Angebot
Vom Raum aus die Stadt denken

Löw, Martina: Vom Raum aus die Stadt denken

Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie. Eine raumtheoretische Perspektive auf Städte ermöglicht es, zwischen einer Differenzlogik von Räumen und einer Eigenlogik von Städten zu unterscheiden. Die raumtheoretische Sichtweise erlaubt zudem, die Brücke von der Soziologie zur Architektur und Planung zu schlagen. Vor dem Hintergrund internationaler und interdisziplinärer Debatten um Raum vereint Martina Löw Forschungen zur Eigenlogik der Städte mit raumsoziologischen Analysen und zeigt dadurch, wie Städte über Raum das soziale Leben strukturieren. Das Spektrum der Beiträge reicht von methodologischen Überlegungen zur Raumanalyse über Fallstudien zu grundlagentheoretischen Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft der Raumsoziologie sowie der raumtheoretischen Stadtsoziologie. 196 Seiten mit einigen Abb., broschiert (Materialitäten; Band 24/transcript Verlag 2018) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen im Text, sonst nur geringe Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 129393
Gewicht: 318 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Architektur, Städtebau | Soziologie
ISBN: 9783837642506
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,99 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Architektur, Städtebau' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Architektur, Städtebau

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen