Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Ohne Umkehr

Kunert, Günter: Ohne Umkehr

Erinnerungen für morgen: Notate über und gegen die uns umgebende Welt aus Kunerts Schreibprojekt BIG BOOK. Kunerts Betrachtungen sind dem Heute ebenso verpflichtet wie der Ewigkeit. Scharf gedacht, pointiert formuliert, stets offen für Neugier und Überraschungen. Dietmar Jacobsen auf literaturkritik.de: »Für den Leser freilich ist das Ganze eine Fundgrube, in die einzutauchen er sich Zeit nehmen sollte - denn es lohnt sich wirklich. "Dass immer weniger gelesen wird, dass die Mehrheit der Leute auf Literatur verzichtet und sich den bunten und nichtigen Bilderströmen hingibt, auf denen es sich gut treiben lässt", wird er da zum Beispiel vernehmen und, das schmale Buch aufgeschlagen vor sich, von dem guten Gefühl erfüllt sein, zu jenen Auserwählten zu zählen, für die Günter Kunert auch in seinem neunzigsten Lebensjahr noch fleißig die Seiten füllt«. - Seit vielen Jahren schreibt Günter Kunert fast täglich an seinem »Big Book«, das er aber ganz und gar nicht als ein Tagebuch verstanden wissen will, über und gegen die uns umgebende Welt: Eine Mischung aus Traumnotaten, Erinnerungssplittern, Erzähl- und Gedichtskizzen, Aphorismen und Aufzeichnungen zur Tagesaktualität. Bissig und weise, melancholisch und mutig umspielt der Autor aktuelle Entwicklungen, folgt den Spuren der Vergangenheit und stellt neugierige Fragen an die Zukunft. Ein totes Pferd auf der kriegszerstörten Straße der Heimatstadt kann ebenso der Anlass sein wie eine Bibliothek der vergessenen Bücher oder das globale Problem drohender Überbevölkerung - Kunerts Nachdenken verharrt nicht im Tagesaktuellen, sondern nutzt es als Sprungbrett für pointierte und in die Tiefe gehende Gedankenbewegungen. Er bekennt, dass er im Laufe der Jahre immer skeptischer gegen das Fiktive geworden ist. »Die Realität hat alle Fantasie übertroffen.« Was nötig ist: ein nüchterner Blick auf das Faktische, unbedingt aber gepaart mit einem Ernstnehmen des Biographischen in all seinen Verwicklungen und Verstrickungen in die Wirklichkeit. Nur durch solch ein Verwebtsein entsteht Literatur, die den Anspruch erheben kann, Wesentliches über ihre Zeit und die Menschen auszusagen. Und so über die unmittelbare Gegenwart hinauszugehen. 2. Auflage. 169 Seiten, gebunden (Wallstein Verlag 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128497
Gewicht: 306 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Literatur und Sprache | Belletristik
ISBN: 9783835333314
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 20,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Literatur und Sprache' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Günter Kunert

Nachrichten aus Ambivalencia
Die zweite Frau

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Literatur und Sprache

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen