Neu im Angebot
Die zweite Frau

Kunert, Günter: Die zweite Frau

Roman. Ein Roman, geschrieben Mitte der 1970er Jahre - in der DDR »absolut undruckbar«, wusste Kunert und versteckte ihn im Archiv. Nun wiedergefunden, wird er endlich veröffentlicht. Der Protagonist, ein DDR-Bürger, tauscht Mark der DDR in Westgeld, um im Intershop einzukaufen, und macht dort unbedachte Bemerkungen. So nimmt eine Tragikomödie ihren Lauf. -
In einer Truhe fand Günter Kunert wenige Monate vor seinem Tod ein Manuskript, das er fast fünfundvierzig Jahre zuvor geschrieben hatte - einen Roman, so frech, brisant und »politisch unmöglich«, dass Kunert, der damals noch in der DDR lebte, ihn gar nicht erst einem Verlag vorlegte. »Absolut undruckbar«, wusste er und vergrub das Manuskript so tief in seinem Archiv, dass er selbst es vollkommen vergaß und erst durch Zufall wiederfand. Kunert ist berühmt für seine skeptischen Gedichte, die vor ökologischen Katastrophen und Fehlentwicklungen warnen, für seine Miniaturen und kurzen Prosatexte, Notate, Hörspiele, Filme; als Romanautor kennt man ihn eher nicht. Und hier ist nun ein Roman, funkelnd und frisch, geschrieben zur Hälfte des Lebens: Der männliche Protagonist sucht nach einem Geschenk zum vierzigsten Geburtstag seiner Frau; die Auswahl in den Geschäften ist ebenso entmutigend wie seine Einfallslosigkeit, schließlich tauscht er Mark der DDR in Westgeld, um im Intershop einzukaufen, und macht dort unbedachte Bemerkungen. So nimmt eine Tragikomödie um Montaigne, Missverständnisse und Stasi-Tumbheit ihren Lauf. 200 Seiten, gebunden (Wallstein Verlag 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128511
Gewicht: 303 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: DDR-Literatur | Belletristik | Studium Generale - Literatur und Sprache
ISBN: 9783835334403
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 20,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'DDR-Literatur' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Günter Kunert

Nachrichten aus Ambivalencia
Ohne Umkehr

Neuere Angebote im Sachgebiet DDR-Literatur

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen