Neu im Angebot
Dänemark als globaler Akteur (17.-20. Jahrhundert)

Dänemark als globaler Akteur (17.-20. Jahrhundert)

Koloniale Besitzungen und historische Verantwortung. Hrsg. von Florian Jungmann und Martin Krieger. Im Windschatten der Großmächte schuf das Königreich Dänemark im 17. und 18. Jahrhundert ein kleines, gleichwohl globales Kolonialreich. Mit 13 Beiträgen bietet der Band Einblicke in dieses nur wenig bekannte Kapitel der europäischen Expansionsgeschichte. Er untersucht an konkreten Beispielen Entstehung und Funktion der dänischen Kolonien sowie deren Wechselwirkungen mit dem Mutterland. Internationale Autorinnen und Autoren beleuchten dabei Handel, Mission und Wissenstransfer ebenso wie Fragen nach der Bewahrung des materiellen Kulturerbes vor Ort und der historischen Verantwortung heute. 314 Seiten mit 43 meist farbigen Abb. und Karten nebst einigen Tabellen, broschiert (Kolonialismus und postkoloniale Perspektiven; Band 3/Solivagus Praeteritum 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129458
Gewicht: 462 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geographie/Orts- und Landeskunde | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
ISBN: 9783947064151
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 56,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geographie/Orts- und Landeskunde' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geographie/Orts- und Landeskunde

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen