Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Unbehagen und Ambivalenzen in Kultur und Politik

Unbehagen und Ambivalenzen in Kultur und Politik

[Ein Projekt von Graz Zweitausenddrei/2003 Kulturhauptstadt Europas]. Hrsg. von Karl Acham. In Band 3 der in loser Folge erscheinenden Schriftenreihe Zeitdiagnosen wird zunächst ein historischer Rückblick auf kulturkritische und kulturpessimistische Denkweisen präsentiert. Sodann wird auf zeitgenössische Formen des von Freud thematisierten Unbehagens in der Kultur aus der Sicht der Psychiatrie und Soziologie Bezug genommen. Danach kommen - insbesondere im Blick auf die derzeitige Situation der Geisteswissenschaften - Ambivalenzen in der Wissenschaftskultur zur Sprache, ehe verwandten Tendenzen in der Politik Aufmerksamkeit geschenkt wird. Den für einige Zeit ungleich verlaufenden und für mehrere Beteiligte gewiss nicht behaglichen, jedoch aus verschiedenen Gründen unverzichtbaren Prozessen der Erweiterung der Europäischen Union sind die den Sammelband abschließenden Betrachtungen gewidmet.Mit Beiträgen von Dariusz Aleksandrowicz, Rudolf Burger, Alexander Demandt, Jürgen Kaube, Gertraude Mikl-Horke, Henning Ritter, Hans Georg Zapotoczky und Barbara Zehnpfennig. 146 Seiten, broschiert (Passagen Humanwissenschaften/Zeitdiagnosen; Band 3/Passagen Verlag 2003)

Bestell-Nr.: 129571
Gewicht: 301 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783851655957
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,50 €
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen