Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
»Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«

Batscha, Zwi: »Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit«

Die Französische Revolution in der deutschen Popularphilosophie. Der Band enthält Einzelstudien zur politischen Theorie verschiedener Popularphilosophen (Garve, Feder, Abbt, Eberhard, Engel) sowie eine Auswahl von deren Texten, die zeigen, wie diese Philosophen die Französische Revolution aufgenommen und verarbeitet haben. Der Titel dieses Bandes ist Moses Mendelssohns "Morgenstunden" entnommen, philosophischen Vorträgen des großen jüdischen Aufklärers. 364 Seiten, broschiert (stw 759/Suhrkamp Verlag 1989) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129697
Gewicht: 209 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Politische Theorie | Französische Revolution
ISBN: 9783518283592
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 12,00 €
6,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen