Neu im Angebot
Prädikation und Genesis

Hogrebe, Wolfram: Prädikation und Genesis

Metaphysik als Fundamentalheuristik im Ausgang von Schellings »Die Weltalter«. Schellings Fragment gebliebener Entwurf 'Die Weltalter' (1810-14) ist der ebenso großartige wie abgründige Versuch, eine idealistische Metaphysik aus den Voraussetzungen einer tiefgreifenden Sinnlosigkeitserfahrung zu entwickeln. In einer Engführung von Erkenntnistheorie und Kosmologie auf dem Boden einer Theorie der Prädikation entwirft Schelling das Panorama eines Universums, das nur Bestand hat im Verdrängungsprozess einer ursprünglichen Inkonsistenz, die in jeder Weltstruktur, in jeder Begrifflichkeit als ein Vergangenes gegenwärtig bleibt. So nimmt Schellings Metaphysik jenen Sinnlosigkeitsverdacht bereits in sich auf, wie er erst später von Nietzsche und in der sprachanalytischen Philosophie des 20. Jahrhunderts aktuell wurde. Insofern ist das Design dieser Metaphysik besonders geeignet, die heute vielleicht verbliebenen Möglichkeiten der metaphysischen Fragestellung abzutasten. 132 Seiten, broschiert (stw 772/Suhrkamp Verlag 1989) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129913
Gewicht: 122 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Schelling
ISBN: 9783518283721
Lieferzeit: 2-7 Tage*
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Wolfram Hogrebe

Sehnsucht und Erkenntnis
Societas Teutonica
Orphische Bezüge
The Real Unknown
Metaphysik und Mantik

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen