Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Das Selbe und das Andere

Descombes, Vincent: Das Selbe und das Andere

Fünfundvierzig Jahre Philosophie in Frankreich 1933-1978. Aus dem Französischen von Ulrich Raulff. 1945 kommt alles, was modern ist, von Hegel, und die einzige Möglichkeit, alle widersprüchlichen Anforderungen der Moderne zusammenzudenken, liegt in einer Interpretation von Hegel. 1968 ist alles, was modern ist - also immer noch dieselben Marx, Freud usw. -, Hegel feindlich. Der Unterschied der beiden Generationen liegt in dieser Umkehrung des Vorzeichens, das die Beziehung zu Hegel trägt: überall ein Minus an Stelle eines Plus. Was sich indes nicht ändert, ist die Standortbestimmung als solche: es ist immer noch derselbe Punkt, dem man sich im einen Falle anzunähern (Rückkehr des verlorenen Sohnes ins Hegelsche Vaterhaus) und im anderen zu entfernen sucht (Schluss machen mit der Hegelschen Tyrannei) ... Die zweite Generation wird das bis dahin verehrte Idol verbrennen und in der Dialektik die Illusion par excellence anklagen, von der sie sich, diesmal unter Berufung auf Nietzsche, zu befreien sucht. 226 Seiten, broschiert (stw 346/Suhrkamp Verlag 1981) textsauber, mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren, Schnitt nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 130056
Gewicht: 140 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783518079461
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen