Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Zivilgesellschaft oder starker Staat?

Adam, Thomas: Zivilgesellschaft oder starker Staat?

Das Stiftungswesen in Deutschland (1815-1989). Traditionelle Darstellungen der deutschen Geschichte gehen meist davon aus, die Deutschen seien besonders staatsorientiert. Diese Sichtweise verkennt, dass Deutschland um 1900 eine Weltmacht war, wenn es um das stifterische Engagement seiner Bürger ging: Stiftungen finanzierten öffentliche Museen, förderten die Wissenschaften, unterhielten Gymnasien wie Universitäten und stellten Sozialleistungen zur Verfügung. Dieses Buch behandelt dieses bislang als Randphänomen der Vormoderne verkannte zivilgesellschaftliche Handeln in allen seinen Aspekten. Thomas Adam verdeutlicht, dass Stiftungen mit ihren ungeheuren Finanzressourcen der modernen deutschen Gesellschaft einen spezifischen Charakter gaben, der nicht nur durch Adel oder Staat, sondern ganz wesentlich auch durch selbstbewusste Bürger bestimmt wurde. 300 Seiten mit 39 Tabellen, broschiert (Campus Verlag 2018) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 130212
Gewicht: 395 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Neuere Geschichte, übergreifende Darstellungen
ISBN: 9783593507477
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,95 €
13,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Neuere Geschichte, übergreifende Darstellungen' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Thomas Adam

Kleine Geschichte der Stadt Bruchsal

Neuere Angebote im Sachgebiet Neuere Geschichte, übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen