Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Pierre Bourdieu - Politisches Forschen, Denken und Eingreifen

Pierre Bourdieu - Politisches Forschen, Denken und Eingreifen

Hrsg. von Margareta Steinrücke. Acht Beiträge, gegliedert in drei Themenfelder: 1. Politische Forschung; 2. Politische Theorie; 3. Politische Intervention. - Aus dem Inhalt: Margareta Steinrücke: Vorwort. - Franz Schultheis: Algerien 1960: Zur Genese der Bourdieuschen Theorie der gesellschaftlichen Welt. - Heiko Geiling: Klassenanalyse des Alltags. »Die feinen Unterschiede«. - Lothar Peter: Pierre Bourdieus Theorie der symbolischen Gewalt. - Irene Dölling: Männliche Herrschaft als paradigmatische Form der symbolischen Gewalt. - Beate Krais: Habitus und soziale Praxis. - Margareta Steinrücke: Bourdieus politisches Eingreifen 1: Algerienkrieg, Kritik des Bildungssystems, Konstitution eines kollektiven Intellektuellen. - Detlef Hensche: Bourdieus politisches Eingreifen 2: Kritik des Neoliberalismus und Plädoyer für ein soziales Europa. - Sebastian Müller-Rolli: Aufklärung über pädagogische Praxis. Pierre Bourdieus Eingreifen im pädagogischen Feld. - Bibliographien und Einführendes in Bourdieus Werk.- 166 Seiten, broschiert (VSA-Verlag 2003) textsauber, leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 130229
Gewicht: 239 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politische Theorie | Gesellschaftstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783899650372
Lieferzeit: 2-7 Tage*
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politische Theorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politische Theorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen