Neu im Angebot
Globale Ökonomie und nationale Politik

Kocar, Lydia: Globale Ökonomie und nationale Politik

Die Forschungs- und Technologiepolitik der EU. Die Autorin analysiert die Interdependenzen der Ökonomien, die Aufgaben und Potentiale des Staates und die Rolle von politischen Regulierungen auf supranationaler Ebene. Einerseits geht es ihr um das Verhältnis von Ökonomie und Politik, andererseits um das Verhältnis der nationalen zur supranationalen Politik. Dieser Fragestellung geht sie historisch anhand der europäischen Entwicklung nach und bezieht sowohl empirische Sachverhalte als auch deren theoretische Reflexion ein. Damit gelangt sie zu den Voraussetzungen der Diskussion um das Verhältnis von Politik und Ökonomie in der aktuellen Globalisierungsdebatte. Die aus dieser Diskussion gewonnenen Erkenntnisse diskutiert sie am Beispiel der europäischen Forschungs- und Technologiepolitik und bringt sie mit sozialwissenschaftlichen Steuerungstheorien in Zusammenhang. 275 Seiten, broschiert (Arbeit - Technik - Organisation - Soziales; Band 18/Peter Lang Verlag 2003) textsauber, leichte Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 130282
Gewicht: 381 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Europastudien | Politikwissenschaft
ISBN: 9783631507971
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 71,95 €
35,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Europastudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Europastudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen