Neu im Angebot
Marx. Ein toter Hund?

Marx. Ein toter Hund?

Gesellschaftstheorie reloaded. Hrsg. von Heinz Bude, Ralf M. Damitz und André Koch. Die Autoren verhandeln Marx in Auseinandersetzung mit gegenwärtigen sozial- und geisteswissenschaftlichen Theorien und im Hinblick auf gegenwärtige gesellschaftliche Problemdiagnosen und diskutieren, wo Marx der sprichwörtliche tote Hund ist bzw. worin seine Lebendigkeit besteht. Sie zeigen gezielt das Potenzial, aber eben auch mögliche Grenzen Marxscher Theoreme für die theoretische Bearbeitung sozialer Wirklichkeit auf. -- Aus dem Inhalt: Heinz Bude: Der Name Marx; - Christoph Henning: Selbsttätigkeit gelingende Gemeinschaft, Herrschaftsfreiheit. Marxsche Motive für die politische Philosophie; - Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Die bleibende Herausforderung der Marxschen Dialektik; - Diethard Behrens: Das Wissenschaftsverständnis der Marxschen Theorie - ein Zugriff; - Michael Heinrich: Kapitalismus, Krise und Kritik. Zum analytischen Potenzial der Marxschen Theorie angesichts der gegenwärtigen Krise; - Joachim Bischoff: Marxismus im 21. Jahrhundert; - Urs Lindner: Macht Arbeitsteilung Sinn? Zur Relevanz von Marx für die gegenwärtige Sozialtheorie; - Klaus Dörre: Soziale Klassen im Prozess kapitalistischer Landnahmen. 238 Seiten, broschiert (VSA Verlag 2010) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130291
Gewicht: 348 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Gesellschaftstheorie | Marx
ISBN: 9783899653779
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,80 €
7,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Gesellschaftstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Gesellschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen