Neu im Angebot
Die Entnazifizierung von Verwaltung und Justiz in Sachsen-Anhalt 1945/46

Bohse, Daniel: Die Entnazifizierung von Verwaltung und Justiz in Sachsen-Anhalt 1945/46

Die Studie analysiert detailliert für ein gesamtes Land der SBZ die Besatzungs- und Säuberungspolitik der westalliierten und sowjetischen Militärregierungen bis Juli 1945. Im Fokus stehen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei Umfang und Tempo der Entlassungen von NS-Belasteten sowie der Nachwirkungen auf den Fortgang der Entnazifizierung bis Ende 1946 - nun unter sowjetischer Verantwortung. Dabei vergleicht Bohse die US-amerikanische, die britische und die sowjetische Entnazifizierungspolitik in der Provinz Sachsen (dem späteren Sachsen-Anhalt), deren Territorium von Truppen aller drei Besatzungsmächte besetzt war, sowohl zeitgleich als auch in direkter Aufeinanderfolge. 720 Seiten mit 18 Tabellen, broschiert (Wissenschaftliche Reihe der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt; Band 4/mdv Mitteldeutscher Verlag 2017) leichte Lagerspuren, Kugelschreiberstrich von etwa 1 cm auf Kopfschnitt

Bestell-Nr.: 130470
Gewicht: 1,04 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts | 1945-1949
ISBN: 9783954627974
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen