Neu im Angebot
Bagdad 1915/17

Krethlow, Carl Alexander: Bagdad 1915/17

Weltkrieg in der Wüste. Carl Alexander Krethlow öffnet mit seiner Darstellung den Blick auf den Krieg in einer Region, die bis heute im Brennpunkt des Weltgeschehens steht. Der Erste Weltkrieg im Irak - ein von deutschen Historikern stiefmütterlich behandeltes Thema - zeichnete sich durch eine Vielfalt von Kampfverfahren aus. Die langwierigen und ausgedehnten Gefechte in der Region um Bagdad, Basra und Mossul zeigen exemplarisch die Merkmale der Kriegsführung im Orient zwischen 1914 und 1918. Der schnelle britische Vorstoß 1916 steht für den Bewegungskrieg. Bei der Belagerung von Kut el Amara wandten die Osmanen die klassische Belagerungstaktik an. Südlich der Stadt kam es zum Kampf aus Schützengräben, die mit Stacheldraht und MG-Nestern geschützt waren - ein Vorgehen, das sich kaum von den Schlachtfeldern bei Verdun und an der Somme unterschied. Zudem wandten die Briten systematische Strafexpeditionen gegen die irakische Zivilbevölkerung an. Maßnahmen, die 1920 wesentlich zum irakischen Aufstand gegen die britischen Besatzer führten. 251 Seiten mit 19 Abb. auf 11 Tafeln und 5 Karten, gebunden (Schlachten. Stationen der Weltgeschichte/Verlag Ferdinand Schöningh 2018) Aufkleberreste auf hinterm Einband, sonst nur leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130927
Gewicht: 442 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Arabische Sprache und Kultur/Islam | 1871-1914/18
ISBN: 9783506783851
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
16,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Arabische Sprache und Kultur/Islam' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Carl Alexander Krethlow

Der Malteserorden
Generalfeldmarschall Colmar Freiherr von der Goltz Pascha

Neuere Angebote im Sachgebiet Arabische Sprache und Kultur/Islam

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen