Neu im Angebot

Quante, Michael: "Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst"

Studien zur Philosophie von Karl Marx. Karl Marx entwickelt, in der Tradition der idealistischen Philosophie Hegels, eine Konzeption der menschlichen Lebensform, die er in Gestalt einer philosophischen Anthropologie und einer kritischen Sozialphilosophie entfaltet. In diesem Buch werden die zentralen Konzeptionen und Theoreme der Philosophie von Karl Marx herausgearbeitet. Dabei zeigt sich, dass Marx eine pragmatistische Anerkennungstheorie in Gestalt einer Philosophie des gegenständlichen Gattungswesens und eine kritische Sozialphilosophie entwickelt. Erstere verbindet Elemente der philosophischen Anthropologie und der Religionskritik Feuerbachs zu einer perfektionistischen Ethik. Letztere liegt in Gestalt einer Kritik der politischen Ökonomie vor, in der Marx den Kapitalismus als prinzipiell scheiternde Realisierung der menschlichen Lebensform analysiert. Die philosophische Explikation des Marxschen Denkens zeigt, dass er in der Tradition der Hegelschen Philosophie eine eigenständige Konzeption entwickelt hat. XVIII,370 Seiten, gebunden (Philosophical Marx Studies; Band 2/Brill | Mentis 2025) Buchblock leicht verzogen, Einband etwas berieben, Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 130933
Gewicht: 778 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Marx | Anthropologie
ISBN: 9783957433169
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,00 €
35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Michael Quante

Einführung in die Allgemeine Ethik

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen