Neu im Angebot
Landsynagogen in Franken

Landsynagogen in Franken

Das Beispiel der jüdischen Gemeinde Allersheim. Hrsg. von Herbert May und Saskia Müller. Die ehemalige Synagoge aus dem unterfränkischen Allersheim wirkt von außen eher wie ein Bauernhaus - sie steht seit 2023 wiederaufgebaut im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim und ist damit die einzige Synagoge in einem süddeutschen Freilichtmuseum. Der Band widmet sich ausführlich der Bauhistorie dieses Gebäudes wie grundlegend der baulichen Entwicklung der Landsynagogen in Franken vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Weitere Beiträge nehmen die Geschichte der jüdischen Gemeinde im Ochsenfurter Gau in den Blick, spüren einzelnen Allers­heimer Jüdinnen und Juden in kurzen Biografien nach und beleuchten kultur- sowie religionsspezifische Aspekte gemeindlichen jüdischen Lebens. Abschließend geht es anhand konkreter Beispiele um die Frage, wie man "Jüdisches" in einem Museum überhaupt ausstellen kann und welche denkmalpflegerischen und museumspädagogischen Konzepte ehemaligen Synagogen als Gedenk- und Begegnungsstätten in Bayern zugrunde liegen. 446 Seiten mit 183 Farb- und 51 s/w-Abb., gebunden (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums in Bad Windsheim; Band 97/Michael Imhof Verlag 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130997
Gewicht: 1,40 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Judentum in der Neuzeit | Studien zum lokalen und regionalem Judentum | Architektur, Städtebau
ISBN: 9783731913726
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,95 €
12,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Judentum in der Neuzeit' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen