Neu im Angebot
Was darf man sagen?

Was darf man sagen?

Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus. Hrsg. von Tanyev Schultz. Um die Presse- und Meinungsfreiheit wird Tag für Tag gerungen - auch in Deutschland, wo sie im Grundgesetz verankert ist. Was darf man sagen? Wie weit geht die Meinungsfreiheit? Wo endet die Toleranz? Diese Fragen müssen immer wieder auf ein Neues beantwortet werden. Auch in der Demokratie wird die Meinungsfreiheit bedroht. Politscher Populismus und verrohte Kommunikation im Internet stellen das Grundrecht auf die Probe. Rechtsextremisten inszenieren sich als Opfer einer vermeintlichen Meinungsdiktatur, Hasskommentare zerstören die Streitkultur und provozieren neue Gesetze, die im schlechtesten Fall ihrerseits die Meinungsfreiheit aushöhlen. Gut verständlich beschreiben Experten unterschiedlicher Disziplinen die Dimensionen und Herausforderungen der Meinungsfreiheit. Daraus ergibt sich eine facettenreiche Darstellung zu einem der großen Themen unserer Zeit. - Aus dem Inhalt: I. Einführung: Tanjev Schultz: Aktuelle Belastungsproben für die Meinungsfreiheit. -- II. Juristische Perspektiven: Claudia Kommeier: Grenzen und Spielräume eines Grundrechts. Über das Recht, seine Meinung frei zu äußern. - Tobias Gostomzyk: Mehr oder weniger Meinungsfreiheit durch soziale Netzwerke? Technologischer Wandel und seine Herausforderungen für die freie Rede. -- III. Philosophische und sozialwissenschaftliche Perspektiven: David Lanius: Meinungsfreiheit und die kommunikative Strategie der Rechtspopulisten. - Tanjev Schultz: Tabus und Redeverbote? Die Bedeutung des Meinungsklimas. - Marie-Luisa Frick: Freie Rede im Licht politischer Ethik. Was soll man nicht sagen, auch wenn man es sagen dürfte? -- IV. Schluss: Tanjev Schultz: Robuste Meinungsfreiheit und politische Verantwortung. - 176 Seiten, broschiert (Verlag W. Kohlhammer 2020) Lagerspuren, Mängelexemplarstempel auf Fußschnitt

Bestell-Nr.: 131106
Gewicht: 216 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politikwissenschaft | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Studium Generale - Politik und Gesellschaft
ISBN: 9783170383043
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 17,00 €
7,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politikwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politikwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen