Neu im Angebot
Hans Thoma - Zwischen Poesie und Wirklichkeit

Hans Thoma - Zwischen Poesie und Wirklichkeit

Hrsg. von Felix Reuße unter Mitarbeit von Adila Garbanzo León und Hélène Iehl. Anlässlich der Ausstellung im Augustinermuseum Freiburg, 14.12.2024 bis 30.03.2025. In jüngster Zeit ist Thoma (1839-1924), der zu den prägenden deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts gehört, aufgrund seiner Nähe zu völkischen und nationalistischen Positionen in den Fokus der Kritik geraten. Katalog und Ausstellung stellen anlässlich seines 100. Todestages das Werk neu zur Debatte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem hauseigenen Bestand der Druckgraphik, die vor kurzem durch den Ankauf der ­hochrangigen Sammlung von Alice und Louis Koch wesentlich gestärkt werden konnte. Zudem verdeutlichen ausgewählte Gemälde und kunsthandwerkliche Objekte Thomas künstlerische Vielfalt. Seine problematische Beziehung zum engen Kreis um Cosima Wagner beleuchtet eine Fotoserie des Künstlers Marcel van Eeden, der die aktuelle Debatte um Thoma angestoßen hat. Das Spektrum des Ausstellungskatalogs zu Hans Thoma wird durch kenntnisreiche Beiträge von Felix Reuße, Franziska Leidig, Leonie Beiersdorf, Arthur Mehlstäubler und Jutta Götzmann erweitert. 256 Seiten mit 320 meist farbigen Abb., Großformat, broschiert (Michael Imhof Verlag 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131143
Gewicht: 1,36 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunst im 20. Jahrhundert | Kunst im 19. Jahrhundert
ISBN: 9783731914389
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,95 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst im 20. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst im 20. Jahrhundert

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen