Neu im Angebot
Metapher, Kognition, Künstliche Intelligenz

Metapher, Kognition, Künstliche Intelligenz

Hrsg. [und eingeleitet] von Hans Julius Schneider. Aus dem Inhalt: Hans Julius Schneider: Wittgensteins Begriff der Grammatik und das Phänomen der Metapher; - Christiane Schildknecht: Metaphorische Erkenntnis - Grenze des Propositionalen?; - Matthias Proft: Metaphorik und sogenannte Paraphrasen; - Bernhard Debatin: Die Modellfunktion der Metapher und das Problem der Metaphernkontrolle; - Holm Tetens: Algorithmen und menschliches Verhalten. Vier eher rhapsodische Anmerkungen eines Philosophen zur Künstlichen Intelligenz; - Roland Hausser: Zur Modellierung der Metapher in der KI; - Zdravko Radman: Künstliche Intelligenz und natürlicher Leib. Über die Grenzen der Abstraktion am Beispiel der Metapher; - Walter Zitterbarth: Müssen nicht-mechanistische Theorien der Kognition magisch sein?; - Stefan Wolf: Metapher und Kognition. Computermodelle des menschlichen Geistes. 242 Seiten, broschiert (Erlanger Beiträge zur Wissenschaftsforschung/Wilhelm Fink Verlag 1996) Ecken leicht bestoßen, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131177
Gewicht: 289 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Naturwissenschaften und Technik | Übergreifende philosophische Untersuchungen
ISBN: 9783770530120
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 72,00 €
22,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Naturwissenschaften und Technik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Naturwissenschaften und Technik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen